Von Gestern, Vorgestern und Annodazumal
Die Prosselsheimer Tischtennisgeschichte in Stichpunkten:
– bereits in den 50er Jahren gab mal es eine Tischtennismannschaft
( trainiert wurde im Tanzsaal vom Gasthaus „Schwarzer Adler“, im Rathauskeller und im Wirtschaftsbereich des Sportheims)
– 1977 fand die erste Dorfmeisterschaft statt
– 1981 wurde eine Tischtennisabteilung auf der Breitensportbasis gegründet – ca. 1990 wurde diese wieder aufgelöst
– 2007 Wiederbelebung des Tischtennissports mit der Meldung einer aktiven Mannschaft und einer Hobbytischtennistruppe
– 2010 Meisterschaft der 1. Mannschaft und Aufstieg von der 4. in die 3. Kreisliga
– 2012 Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Kreisliga
– 2013 5-Jahresfeier mit Highlight „Dreggsagg“ Michl Müller im TSV Sportheim
– 2014 Aufstieg der 2. Mannschaft als Vizemeister in die 3. Kreisliga
– 2016 Aufstieg der 1. Mannschaft als Vizemeister in die 1. Kreisliga Kitzingen
– 2017 Abstieg der 1. Mannschaft in die 2. Kreisliga; 10 Jahresfeier mit Ausflügen zur Deutschen Meisterschaft und in die Fränkische Schweiz
– 2018 Aufstieg der 1. Mannschaft als Vizemeister in die Bezirksklasse A
– 2019 40 Jahre Dorfmeisterschaft – runder Geburtstag auf schräger Platte
– 2022 Meisterschaft 2. Mannschaft und Aufstieg aller 3 Teams in eine höhere Liga. 15-Jahresfeier und Tagesausflug zum Staffelberg. Neugründung einer Jugendabteilung.
Rudi Schmid und Volker Flockerzi waren von Anfang als Talentsucher , Verbindungsmann , Organisator und Sprecher aktiv, so dass es keine Frage war, wer die Abteilungsleitung übernehmen soll. Neuer 1. Abteilungsleiter seit 2019 ist Stefan Behringer, weiterhin unterstützt von Alexander Seubert und Volker Flockerzi.
Volker Flockerzi, Rudolf Schmid, Stefan Behringer und Alexander Seubert